Die "kleine Atlantiküberquerung" startet in Funchal auf Madeira (Flugplatz mit Direktflügen). Nachdem uns die Wetterwelt das geeignete Wetterfenster für die Querung mitgeteilt hat, geht es auch schon los. Unser Ziel ist Porto an der portugiesischen Antlantikküste – und wenn alles optimal läuft, bleibt auch noch ein wenig Zeit, diese wunderbare Stadt zu besichtigen. Wir rechnen übrigens während der Überfahrt mit Temperaturen zwischen 14 und 20 °C.
Bei dieser Langfahrt trainieren wir die Routenplanung, Einteilung der Crew und Wachsysteme und vermitteln die Skipperskils – die man benötigt um auf langen Strecken vorausschauend für Crew und Schiff zu denken und zu handeln.
Die AHOI ist eine Eignergepflegte 12 m Segelyacht, die nach §52a als Ausbildungsyacht von der BG-Verkehr regelmässig abgenommen wird.
Die Skipper und Eigner hat alle Befähigungszeugnisse bis zum Sporthochseeschifferschein (SHS) und kennt "sein Revier" und sein Schiff wie seine Westentasche.
Wenn Du an Bord kommst, ist das Proviant (nach vorherige Absprache) schon an Bord. Auch die Koje ist schon mit einem Bettlaken bezogen, als auch das Kopfkissen. Ein großes und ein kleines Handtuch sind für Dich an Bord, so dass Du nur noch Deinen Schlafsack und Deine Segelsachen mitbringen musst – und schon geht es los.
Es gilt die 2G-Regelung.
Apr | Do, 20.04.2023 – Sa, 29.04.2023 (10 Tage) ab Funchal, an Porto, ☻☻☻ Plätze frei 1300 € |





